Schlagwort: #Autoindustrie

Agilität in der Fahrzeugindustrie

Ausweg oder Illusion?

Die deutsche Autoindustrie steht unter massivem Druck. Langsame Prozesse, hohe Kosten und die Konkurrenz aus China, die doppelt so schnell und viermal so günstig ist, zwingen Unternehmen zu mehr Flexibilität. Viele setzen auf Agilität in der Fahrzeugentwicklung. Doch ein bisschen agil gibt es nicht, genauso wenig wie „ein bisschen schwanger“. Agilität ist keine Methode, sondern eine Haltung, die schnelleres, flexibles Entwickeln in Fahrzeugprojekten ermöglicht. Statt starrer Pläne: kurze Zyklen. Statt Hierarchie: Verantwortung im Team. Statt Perfektionismus: mutige Schritte mit echtem Feedback. Befreiend – doch nur, wenn der Kulturwandel ernst genommen und gelebt wird.


06.09.2025 0

Mercedes Next Top-Führungskraft

Wenn der eigene Arbeitsplatz zur Castingshow verkommt

Wie wir aus unterschiedlichen Bereichen hören, sollen bei Mercedes sich Führungskräfte – und bald vielleicht auch Sachbearbeitende – auf ihre eigene Stelle bewerben inkl. einem Video-Pitch. Klingt schräg? Ist es auch. Hinter dem Programm „Next Level Performance“ versteckt sich wohl noch mehr als nur ein fragwürdiger Managementtrend. Es geht um arbeitsrechtliche Grauzonen, Diskriminierungsrisiken und eine Portion Druck, der vielen zu schaffen macht. Warum das Ganze juristisch zweifelhaft ist, was der Betriebsrat tun kann – und was ihr jetzt wissen müsst.


26.07.2025 0