Kategorie: Personal & Soziales

Abfindungen und Arbeitslosengeld

Ein teures Spiel mit der Kündigungsfrist

Bei Mercedes-Benz steht neben dem Programm „Next Level Performance“ in verschiedenen Bereichen auch ein Stellenabbau auf dem Programm. Ein potenzielles Abbauprogramm könnte für manchen Mitarbeitenden die Gelegenheit bieten, das Unternehmen auf lukrative Weise zu verlassen. Abfindungen klingen erstmal gut: Geld in die Hand, wenn der Job abrupt wegfällt. Aber Vorsicht: Wer hier zu schnell „Ja“ sagt, könnte eine unschöne Überraschung erleben. Denn Abfindungen haben einen Haken: Wer sie annimmt, läuft Gefahr, dass der Anspruch auf Arbeitslosengeld (ALG) ruht. Das bedeutet: Kein Geld vom Staat, keine Absicherung – für die Zeitspanne, in der normalerweise die Kündigungsfrist des Arbeitgebers laufen würde. Und das kann schnell teuer werden.


20.03.2025 0

Aufhebungsvertrag?

So treffen Sie die richtige Entscheidung!

Sie haben einen Aufhebungsvertrag angeboten bekommen? Keine Sorge, denn ein solcher Vertrag kann nur im gegenseitigen Einvernehmen geschlossen werden. Es ist Ihre Entscheidung, ob Sie das Angebot annehmen oder ablehnen möchten. Eine wichtige Entscheidung, die Ihre berufliche Laufbahn maßgeblich beeinflussen kann und auch Auswirkungen auf Ihre Familie bzw. Ihr privates Umfeld haben kann. Es gibt viele Gründe, die für oder gegen einen Aufhebungsvertrag sprechen.


30.08.2024 0