Kategorie: Fokus Betrieb

Mercedes-Benz im Wandel

Innovation statt Stellenabbau

Die deutsche Automobilindustrie steckt mitten im Umbruch – und Mercedes-Benz mittendrin. Das Programm „Next Level Performance“, als strategische Neuausrichtung verkauft, bedeutet für viele Beschäftigte vor allem eines: Druck, Unsicherheit und mangelnde Wertschätzung. Es steht die Frage im Raum „Was bleibt von Mercedes?“. Dennoch, die Chance auf echten Wandel ist da. Wenn der Mut zur Veränderung größer ist als der Reflex zur Gewinnmaximierung.


16.04.2025 0

Luxus ohne Richtung

Wohin steuert Mercedes?

Mercedes-Benz war schon immer mehr als nur eine Automarke. In der Vergangenheit stand das Unternehmen für deutsche Ingenieurskunst, für Weitblick, für Mut zur Zukunft. Da standen Wasserstofffahrzeuge auf Messen, Solarmobile rollten durch die Schlagzeilen, und Visionen wurden Realität – nicht irgendwann, sondern hier und jetzt. Die Vision? Groß. Der Mut? Spürbar. Und der Vorstand? Der Vorstand dachte damals in Jahrzehnten, nicht in Quartalen. Er investierte in Ideen, lange bevor daraus Produkte wurden. Risiko war kein Schreckgespenst, sondern Teil des Fortschritts. Geprägt von der Tradition zu Land, zu Wasser, zu Luft. Dabei waren die Vorstandgehälter noch nicht so astronomisch wie heute.


07.04.2025 0

Chaos am Montag

Wie fehlende Kommunikation „motivieren“ kann… (oder auch nicht)

In unserem Unternehmen gibt es derzeit zwischen Führungskräften und Sekretärinnen erhebliche Kommunikationsprobleme, die zu Ineffizienz, Überlastung und Motivationsverlust führen. Für einen reibungslosen Ablauf des Arbeitsalltags und um die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu steigern, muss diese Unsitte dringend angegangen werden. Ein Beispiel verdeutlicht die Problematik: Eine Sekretärin geht freitags ins Wochenende und findet montags zwei oder mehr neue Führungskräfte vor, die sie betreuen muss – ohne vorherige Absprache oder Information.


06.02.2025 0

Own Retail Verkauf

Ein verhängnisvoller Fehler?

In der langen Unternehmensgeschichte trug der Own Retail stets entscheidend zur Gesamtkultur des Konzerns und zum Prestige der Marke Mercedes-Benz bei. Mit der Entscheidung, die eigenen Niederlassungen zu verkaufen, gibt Mercedes-Benz nun einen Teil seiner DNA auf. Denn dieses Vorhaben bedeutet eine tiefgreifende Veränderung im Vertrieb. Selbst die Mercedes-Welt am Salzufer in Berlin soll nach Medienberichten zur Disposition stehen. Doch mit Einführung des Vertriebs der Zukunft stellt die Veräußerung der Niederlassungen lediglich ein weiterer Schritt in Richtung Direktvertrieb und Digitalisierung dar. Betroffen von dieser Entscheidung sind rund 8.000 Beschäftigte an über 60 Standorten.


26.02.2024 0